Aluminium-Mechanische Anschlussklemmen

Aluminium-Mechanische Anschlussklemmen

Stellschraubenösen

Verzinnte Aluminiumösen

1 Loch — 1 Draht

Verzinnte Aluminiumösen (1 Loch – 1 Draht)
Für DrahtstärkeLg.Wd.Ht.Dick.Für SchraubengrößeFür Schraubengröße DezimaläquivalentFür DrahtmaterialFür KabeltypMax. Temp., °FMax. Spannung
14-41.0600,5000,5000,0931/40,25Aluminium, KupferGestrandet190°600 V Wechselstrom
14-21.1600,5000,5600,11/40,25Aluminium, KupferGestrandet190°600 V Wechselstrom
14-1/01.4700,6300,7800,191/40,25Aluminium, KupferGestrandet190°600 V Wechselstrom
14-2/01.4700,6300,7800,191/40,25Aluminium, KupferGestrandet190°600 V Wechselstrom
6-250 mcm2.0001.0001.1301/45/160,313Aluminium, KupferGestrandet190°600 V Wechselstrom
6-300 mcm2.0000,8601.1301/41/40,25Aluminium, KupferGestrandet190°600 V Wechselstrom
4-500 Mio. cm2.8101.5001.8100,313/80,375Aluminium, KupferGestrandet190°600 V Wechselstrom
2-600 Mio. cm3.1901.5001.5600,4373/80,375Aluminium, KupferGestrandet190°600 V Wechselstrom
300-800 MCM3.3801.7501.9401/25/80,625Aluminium, KupferGestrandet190°600 V Wechselstrom
350-1000 MCM3.3801.7501.9401/25/80,625Aluminium, KupferGestrandet190°600 V Wechselstrom

 

Gestapelte Stellschraubenösen

Gestapelte Stellschraubenösen

1 Loch — 2 Drähte

 

 

 

 

 
Gestapelte Stellschraubenösen (1 Loch – 2 Drähte)
Für DrahtstärkeLg.Wd.Ht.Dick.Für SchraubengrößeFür Schraubengröße DezimaläquivalentFür DrahtmaterialFür KabeltypKlemmenmaterialMax. Temp., °FMax. Spannung
6-350 mcm3.0001.0002.0000,315/160,313Aluminium, KupferGestrandetVerzinntes Aluminium190°600 V Wechselstrom

 

Verzinnte Aluminiumösen

Gestapelte Stellschraubenösen

1 Loch  — 2 Drähte

 

 

 
Verzinnte Aluminiumkabelschuhe (2 Löcher – 3 Drähte)
Für DrahtstärkeLg.Wd.Ht.Dick.Von Mitte zu MitteFür SchraubengrößeFür Schraubengröße DezimaläquivalentFür DrahtmaterialFür KabeltypMax. Temp., °FMax. Spannung
14.01.20002,910″2.000″0,870″1/4 Zoll1″3/8 Zoll0,375 ZollAluminium, KupferGestrandet190°600 V Wechselstrom
300-800 MCM6,190″4,120″1,880″0,563 Zoll1 3/4″1/2 Zoll0,5 ZollAluminium, KupferGestrandet190°600 V Wechselstrom

 

Mechanische Aluminiumverbinder sind elektrische Komponenten, die zum Herstellen zuverlässiger und sicherer Verbindungen zwischen Aluminiumleitern und elektrischen Geräten verwendet werden.

Das Design und die Funktionalität von mechanischen Aluminiumverbindern ähneln denen von Kupferkabelschuhen/Kupferverbindern.

Zu den wichtigsten Merkmalen und Vorteilen mechanischer Verbindungselemente (Laschen) aus Aluminium gehören:

  1. Elektrische Leitfähigkeit : Obwohl Aluminium nicht so leitfähig ist wie Kupfer, bieten mechanische Verbinder/Laschen aus Aluminium immer noch eine recht gute elektrische Leitfähigkeit und gewährleisten so eine effiziente Stromübertragung durch die Lasche und den Leiter.
  2. Leichtgewicht : Aluminium ist deutlich leichter als Kupfer, was bei Anwendungen, bei denen es auf Gewichtsreduzierung ankommt, von Vorteil sein kann.
  3. Korrosionsbeständigkeit : Aluminiumösen sind korrosionsbeständig und daher sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet.
  4. Kosteneffizienz : Aluminium ist im Allgemeinen kostengünstiger als Kupfer, was Aluminiumösen für bestimmte Anwendungen zu einer budgetfreundlicheren Option machen kann.
  5. Vielseitigkeit : Aluminiumkabelschuhe sind in verschiedenen Größen und Konfigurationen erhältlich, um verschiedenen Leitergrößen und -typen gerecht zu werden.
  6. Einfache Installation : Wie Kupferkabelschuhe sind auch Aluminiumkabelschuhe einfach zu installieren und erfordern für den Anschluss Standard-Handwerkzeuge.

Mechanische Verbinder/Kabelschuhe aus Aluminium werden in verschiedenen elektrischen Systemen und Installationen verwendet, darunter:

  • Anschließen von Aluminium-Stromkabeln an Leistungsschalter oder Schalttafeln.
  • Verbinden von Aluminiumleitern in Stromverteilungssystemen.
  • Anschluss von elektrischen Geräten und Anlagen, die Aluminiumleiter verwenden.
  • Erdungsanwendungen, ähnlich wie Kupferlaschen, um einen sicheren elektrischen Pfad für Fehlerströme herzustellen.

Bei der Verwendung von Aluminiumkabelschuhen ist es wichtig, die richtige Kabelschuhgröße und den richtigen Kabelschuhtyp basierend auf der Leitergröße und den spezifischen Anwendungsanforderungen auszuwählen. Darüber hinaus sollten die vom Hersteller angegebenen korrekten Installations- und Drehmomentwerte eingehalten werden, um sichere und zuverlässige elektrische Verbindungen zu gewährleisten.