Erdungsrohrschellen

Erdungsrohrschellen

 
Erdungsrohrschellen
Wasserleitungsgröße (Zoll) Max. Mindest. A B C
1⁄2 bis 1 #2 str. #10 Sol. 3⁄4 11⁄32 23⁄32
1⁄4 bis 2 #2 str. #10 Sol. 3⁄4 1⁄2 13⁄16
1⁄2 bis 4 #2 str. #10 Sol. 6 5⁄16 1
1⁄4 bis 6 #2 str. #10 Sol. 1⁄4 1⁄8 1

Strichzeichnung für Erdungsrohrschellen

 

Erdungsrohrschellen, auch Erdungsrohrschellen oder Verbindungsrohrschellen, Bewehrungsrohrschellen, Bronzerohrschellen genannt, sind spezielle Armaturen, die dazu dienen, eine sichere elektrische Verbindung zwischen einem Erdungsleiter und einem Metallrohr oder Bewehrungsstahl herzustellen. Diese Schellen sind ein wesentlicher Bestandteil von Erdungs- und Verbindungsystemen und stellen sicher, dass Metallrohre, wie Wasserrohre oder Gasrohre, effektiv mit dem Erdungssystem verbunden sind.

Zu den wichtigsten Merkmalen und Einsatzmöglichkeiten von Erdungsrohrschellen gehören:

  1. Material:  Erdungsrohrschellen werden normalerweise aus Materialien mit guter elektrischer Leitfähigkeit wie Kupfer oder Bronze (Bronzequalitäten CDA 955, 956, 836) hergestellt, um eine elektrische Verbindung mit geringem Widerstand bereitzustellen.
  2. Aufbau:  Sie dienen zur sicheren Befestigung des Erdungsleiters am Metallrohr und damit zur Schaffung einer zuverlässigen Verbindung.
  3. Größe:  Erdungsrohrklemmen sind in verschiedenen Größen für unterschiedliche Rohrdurchmesser erhältlich und gewährleisten einen festen Sitz und effektiven elektrischen Kontakt.
  4. Installation:  Erdungsrohrschellen werden um das Metallrohr herum installiert und mit Schrauben, Bolzen oder anderen geeigneten Befestigungselementen an ihrem Platz befestigt.
  5. Elektrische Verbindung:  Der Hauptzweck von Erdungsrohrschellen besteht darin, Metallrohre mit dem Erdungssystem zu verbinden, ein gleiches elektrisches Potenzial herzustellen und Spannungsunterschiede zu minimieren, die elektrische Gefahren verursachen könnten.
  6. Wasser- und Gasleitungen:  Erdungsrohrschellen werden häufig zum Verbinden von Wasser- und Gasleitungen in Wohn-, Gewerbe- und Industrieumgebungen verwendet.
  7. Blitzschutz: Teilweise werden Erdungsrohrschellen auch als Teil von Blitzschutzsystemen eingesetzt, um Metallrohre mit dem Erdungsnetz zu verbinden und so Bauwerke vor den Auswirkungen von Blitzeinschlägen zu schützen.
  8. Elektrische Sicherheit: Ordnungsgemäß installierte Erdungsrohrschellen tragen dazu bei, das Risiko eines Stromschlags zu verringern und eine sicherere elektrische Umgebung zu schaffen.

 

Vorteile von Rohrschellen aus Bronze

  1. Hervorragende Leitfähigkeit: Bronze bietet einen geringen elektrischen Widerstand.
  2. Korrosionsbeständigkeit: Widersteht unterirdischer und atmosphärischer Korrosion.
  3. Festigkeit: Hohe mechanische Festigkeit für sichere Verbindungen.
  4. Langlebigkeit: Lange Lebensdauer unter unterschiedlichen Umgebungsbedingungen.
  5. Einhaltung von Vorschriften: Erfüllt oder übertrifft die Anforderungen der Elektrovorschriften.

 

Erdungs- und Verbindungssysteme sind für die elektrische Sicherheit von entscheidender Bedeutung. Eine ordnungsgemäße Verbindung von Metallrohren ist unerlässlich, um potenzielle Gefahren durch Streuströme oder elektrische Fehler zu vermeiden. Die ordnungsgemäße Installation von Erdungsrohrschellen muss gemäß den elektrischen Vorschriften und Normen erfolgen. Regelmäßige Inspektionen und Wartungen des Erdungssystems sind unerlässlich, um eine anhaltende Wirksamkeit und Sicherheit zu gewährleisten.

Verwandte Begriffe:

  • Erdungsklemmen
  • Erdungsklemmen
  • Erdungsklemmen für Rohrleitungen
  • Rohrerdungsverbinder
  • EMT-Erdungsklemmen
  • Starre Erdungsklemmen für Rohrleitungen
  • Kupfer-Erdungsklemmen
  • Wasserrohr-Erdungsklemmen
  • Elektrische Erdungsarmaturen
  • Erdungsstangenklemmen
  • Rohrklebeschellen
  • Bronze-Erdungsklemmen
  • Verzinkte Erdungsklemmen
  • Einstellbare Rohrerdungsklemmen
  • Hochleistungs-Erdungsklemmen
  • Erdungsklemmen
  • Erdungsöse für Rohr
  • Elektrische Erdungsklemmen
  • NEC-konforme Erdungsklemmen