Vorgeisolierte Kupferklemmen

Vorgeisolierte Kupferklemmen

Vorisolierte Kupferklemmen

 
Vorisolierte Kupferklemmen
Seriennummer Fläche mm2 Maße in mm
ØE ØA ØC D F B J L-1 J-1 L-3
1 1.5 5.1 1.6 3.2 8 0,8 5 21 17 10 22
2 1.5 3.5 1.6 3.2 6.8 0,8 4 13 8,8 10 14.8
3 1.5 3 2 2.8 6.2 0,4 5 13 10.5 10 15.5
4 2.5 3.5 2.3 3.9 6.5 0,8 5 15 11.8 10 16.6
5 2.5 5 26 4.6 10.6 1 6 21 12.4 10 16.2
6 4-6 3.1 3.5 5.5 6 1 6 15 11.5 14 19,5
7 4-6 3.5 3,58 5.5 6 1 6 15 11 14 19
8 10 6.5 4.5 6.9 16 1.2 8 27 19 16 27
9 10 8.2 4.5 6.9 16 1.2 8 27 19 16 27

Vorisolierte Kupferklemmen, auch als vorisolierte Kupferösen oder vorisolierte Kupferverbinder bekannt, sind spezielle elektrische Verbinder, die zum Anschließen von Kupferkabeln dienen und eine isolierte und sichere elektrische Verbindung bieten. Diese Klemmen verfügen über eine integrierte Isolierhülse oder -abdeckung, die die Verbindung vor Umwelteinflüssen schützt und versehentlichen Kontakt mit stromführenden Leitern verhindert.

 

Zu den wichtigsten Merkmalen und Einsatzmöglichkeiten vorisolierter Kupferklemmen gehören:

  1. Material: Vorisolierte Kupferklemmen bestehen aus hochleitfähigem Kupfer für effizienten Stromfluss und elektrische Leistung.
  2. Isolierhülle: Die vorisolierten Klemmen verfügen über eine Isolierhülle aus Materialien wie PVC oder Nylon, die elektrische Isolierung und Schutz vor Feuchtigkeit, Chemikalien und physischen Schäden bietet.
  3. Abschluss: Sie werden typischerweise zum Abschluss von Kupferkabeln verwendet und mithilfe von Kompressions- oder Crimpverfahren angebracht, wodurch eine zuverlässige und dauerhafte elektrische Verbindung gewährleistet wird.
  4. Kabelgröße: Vorisolierte Kupferklemmen sind in verschiedenen Größen für unterschiedliche Kabeldurchmesser erhältlich und eignen sich daher für eine breite Palette von Kabelanschlussanwendungen.
  5. Anwendungen: Sie werden in verschiedenen elektrischen Systemen verwendet, einschließlich Stromverteilung, Bedienfeldern, Schaltschränken und Geräteverkabelung.
  6. Elektrische Sicherheit: Vorisolierte Kupferklemmen sorgen für zusätzliche elektrische Sicherheit, indem sie die Verbindung isolieren und so das Risiko eines versehentlichen Kontakts und elektrischer Gefahren verringern.
  7. Komfort: Durch das vorisolierte Design sind keine zusätzlichen Isoliermaterialien oder Schrumpfschläuche erforderlich, was Installationszeit und Arbeitsaufwand spart.
  8. Haltbarkeit: Die in vorisolierten Kupferklemmen verwendeten Isolierhülsen sind langlebig und so konzipiert, dass sie verschiedenen Umweltbedingungen standhalten.

Vorisolierte Kupferklemmen sind besonders nützlich in Szenarien, in denen elektrische Verbindungen vor Feuchtigkeit, Staub und anderen Umweltfaktoren geschützt werden müssen. Die Isolierung verringert auch das Risiko von Kurzschlüssen und elektrischen Fehlern, die durch versehentlichen Kontakt mit stromführenden Leitern verursacht werden.