Bewehrungsklemmen

Bewehrungsklemmen

Strichzeichnung von Bewehrungsklemmen

 
Maße
Handelsgröße A (in) B (in) C(in) Lärm) Drahtbereich
1/2″, 3/4″ bis 1″ 2.19 0,50 0,81 0,56 #8-#2

Bewehrungsklemmen, auch Bewehrungsverbinder oder Bewehrungskupplungen genannt, sind mechanische Vorrichtungen, die dazu dienen, zwei Bewehrungsstäbe (Bewehrungsstäbe) in Stahlbetonkonstruktionen miteinander zu verbinden. Bewehrungsstäbe werden im Bauwesen häufig verwendet, um Betonelementen wie Balken, Säulen und Platten zusätzliche Festigkeit und Haltbarkeit zu verleihen.

Bei der herkömmlichen Methode zum Verbinden von Bewehrungsstäben werden diese überlappend verlegt und mit Stahldrähten zusammengebunden, was zeit- und arbeitsaufwendig ist. Bewehrungsklemmen bieten eine effizientere und zuverlässigere Lösung zum Herstellen starker und durchgehender Verbindungen zwischen Bewehrungsstäben.

Zu den Hauptmerkmalen von Bewehrungsklemmen gehören:

  1. Mechanische Verbindung: Bewehrungsklemmen stellen eine mechanische Verbindung zwischen zwei Bewehrungsstäben her, ohne dass Schweißen oder Binden erforderlich ist.
  2. Gewindeausführung: Die meisten Bewehrungsklemmen haben ein Innengewinde, das zum Außengewinde der Bewehrung passt. Die Gewindeenden der Bewehrungsstäbe werden in die Bewehrungsklemme eingeführt und die Klemme dann festgezogen, wodurch die Bewehrungsstäbe zusammengedrückt werden und eine sichere Verbindung entsteht.
  3. Typen: Bewehrungsklemmen gibt es in verschiedenen Typen, darunter parallele Gewindemuffen, konische Gewindemuffen und Kompressionsmuffen. Jeder Typ ist für bestimmte Bewehrungsgrößen und Anwendungen ausgelegt.
  4. Material: Bewehrungsklemmen werden üblicherweise aus Materialien wie Stahl oder Edelstahl hergestellt, um eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit zu gewährleisten.
  5. Tragfähigkeit: Bewehrungsklemmen sind so konzipiert, dass sie sicherstellen, dass die Verbindung die gleiche Tragfähigkeit wie der ursprüngliche Bewehrungsstab aufweist, wodurch die strukturelle Integrität des Betonelements erhalten bleibt.

Bewehrungsklemmen bieten gegenüber herkömmlichen Methoden der Bewehrungsverbindung mehrere Vorteile:

  • Sie reduzieren den Arbeits- und Installationszeitaufwand.
  • Sie verbessern die Genauigkeit der Positionierung und Ausrichtung der Bewehrungsstäbe.
  • Sie machen Facharbeiter zum Binden von Bewehrungsstäben überflüssig.
  • Sie sorgen für eine gleichmäßigere und zuverlässigere Verbindung, was zu einer besseren strukturellen Leistung führt.