Kupfer-Kabelschuhe-Terminals

Kupfer-Kabelschuhe-Terminals

Bearbeiten
Maßblatt
FLÄCHE MM2ABMESSUNGEN (MM2)
#Zeilenspanne#EACDFBKHGJ
2.55.223.791735520
46.53.14.8111736622
66.53.85.5111936624
106.54.46.2111.3936624
166.55.37.1111.61248630
256.57913212512837
356.581015212512837
358.281015212512837
506.59.211.216216812945
508.29.211.216216812945
5010.29.211.216216812945
708.211.613.8202.31810151356
7010.211.613.8202.31810151356
7012.711.613.8202.31810151356
9510.212.815.6232.82010151358
9512.712.815.6232.82010151358
12010.214.817.82632210161462
12012.714.817.82632210161462
12016.214.817.82632210161462
15010.21619,6283.62611181570
15012.71619,6283.62611181570
15016.21619,6283.62611181570
18512.718223242813212183
18516.218223242813212183
22516.220243543215242495
24016.222263843415242497
24020.322263843415242497
30016.22428,7424.736162525103
30020.32428,7424.736162525103
40020.32833.2495.244182727116
50020.3303653648182727120
63020.33541,5616.553203331137
8003946,3677.368253837165
10004353,87610.890304545210

Kupferkabelschuhklemmen, oft einfach als Kupferkabelschuhe bezeichnet, sind spezielle Verbindungselemente, die zum Anschließen von Kupferkabeln und Herstellen sicherer elektrischer Verbindungen verwendet werden. Diese Kabelschuhe werden üblicherweise aus hochleitfähigem Kupfer hergestellt, das eine ausgezeichnete elektrische Leistung und Leitfähigkeit bietet.

 

Zu den wichtigsten Merkmalen und Einsatzmöglichkeiten von Kupferkabelschuhen gehören:

  1. Material: Kupferkabelschuhe bestehen aus hochwertigem, hochleitfähigem Kupfer, um Verbindungen mit geringem Widerstand und einen effizienten Stromfluss zu gewährleisten.
  2. Kabelgröße: Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, um verschiedenen Kabeldurchmessern und Querschnittsflächen gerecht zu werden und ermöglichen so ein breites Spektrum an Kabelabschlussanwendungen.
  3. Anschluss: Kupferkabelschuhe werden üblicherweise durch Kompressions- oder Crimpverfahren an den Kabelenden befestigt, wodurch eine zuverlässige und dauerhafte elektrische Verbindung entsteht.
  4. Anwendungen: Kupferkabelschuhe werden in verschiedenen elektrischen Systemen verwendet, einschließlich Stromverteilung, Schalttafeln, Transformatoren, Motoren, Generatoren und anderen elektrischen Geräten.
  5. Typen: Kupferkabelschuhe gibt es in verschiedenen Typen, beispielsweise als Ringkabelschuhe, Gabelkabelschuhe, Stiftkabelschuhe und Stoßverbinderkabelschuhe, um verschiedenen Anschlussanforderungen gerecht zu werden.
  6. Elektrische Sicherheit: Sachgemäß installierte Kupferkabelschuhe tragen zur Sicherheit und Zuverlässigkeit elektrischer Installationen bei, indem sie sichere Verbindungen bieten und das Risiko loser Verbindungen oder elektrischer Fehler minimieren.
  7. Korrosionsbeständigkeit: Kupfer ist von Natur aus korrosionsbeständig, weshalb sich Kupferkabelschuhe sowohl für Anwendungen im Innen- als auch im Außenbereich eignen.
  8. Hohe Strombelastbarkeit: Die hohe Leitfähigkeit von Kupfer ermöglicht eine hohe Strombelastbarkeit und macht das Material für die Stromverteilung und Hochleistungsanwendungen geeignet.

Kupferkabelschuhe werden aufgrund ihrer hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit, ihrer hervorragenden Leistung bei Hochstromanwendungen und ihrer Korrosionsbeständigkeit häufig in Elektro- und Energiesystemen verwendet. Sie werden besonders häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen sichere Verbindungen und eine effiziente Stromübertragung unerlässlich sind.