Kupfer-Kabelschuhe-Terminals

Kupfer-Kabelschuhe-Terminals

Bearbeiten
Maßblatt
FLÄCHE MM2 ABMESSUNGEN (MM2)
#Zeilenspanne# E A C D F B K H G J
2.5 5.2 2 3.7 9 1 7 3 5 5 20
4 6.5 3.1 4.8 11 1 7 3 6 6 22
6 6.5 3.8 5.5 11 1 9 3 6 6 24
10 6.5 4.4 6.2 11 1.3 9 3 6 6 24
16 6.5 5.3 7.1 11 1.6 12 4 8 6 30
25 6.5 7 9 13 2 12 5 12 8 37
35 6.5 8 10 15 2 12 5 12 8 37
35 8.2 8 10 15 2 12 5 12 8 37
50 6.5 9.2 11.2 16 2 16 8 12 9 45
50 8.2 9.2 11.2 16 2 16 8 12 9 45
50 10.2 9.2 11.2 16 2 16 8 12 9 45
70 8.2 11.6 13.8 20 2.3 18 10 15 13 56
70 10.2 11.6 13.8 20 2.3 18 10 15 13 56
70 12.7 11.6 13.8 20 2.3 18 10 15 13 56
95 10.2 12.8 15.6 23 2.8 20 10 15 13 58
95 12.7 12.8 15.6 23 2.8 20 10 15 13 58
120 10.2 14.8 17.8 26 3 22 10 16 14 62
120 12.7 14.8 17.8 26 3 22 10 16 14 62
120 16.2 14.8 17.8 26 3 22 10 16 14 62
150 10.2 16 19,6 28 3.6 26 11 18 15 70
150 12.7 16 19,6 28 3.6 26 11 18 15 70
150 16.2 16 19,6 28 3.6 26 11 18 15 70
185 12.7 18 22 32 4 28 13 21 21 83
185 16.2 18 22 32 4 28 13 21 21 83
225 16.2 20 24 35 4 32 15 24 24 95
240 16.2 22 26 38 4 34 15 24 24 97
240 20.3 22 26 38 4 34 15 24 24 97
300 16.2 24 28,7 42 4.7 36 16 25 25 103
300 20.3 24 28,7 42 4.7 36 16 25 25 103
400 20.3 28 33.2 49 5.2 44 18 27 27 116
500 20.3 30 36 53 6 48 18 27 27 120
630 20.3 35 41,5 61 6.5 53 20 33 31 137
800 39 46,3 67 7.3 68 25 38 37 165
1000 43 53,8 76 10.8 90 30 45 45 210

Kupferkabelschuhklemmen, oft einfach als Kupferkabelschuhe bezeichnet, sind spezielle Verbindungselemente, die zum Anschließen von Kupferkabeln und Herstellen sicherer elektrischer Verbindungen verwendet werden. Diese Kabelschuhe werden üblicherweise aus hochleitfähigem Kupfer hergestellt, das eine ausgezeichnete elektrische Leistung und Leitfähigkeit bietet.

 

Zu den wichtigsten Merkmalen und Einsatzmöglichkeiten von Kupferkabelschuhen gehören:

  1. Material: Kupferkabelschuhe bestehen aus hochwertigem, hochleitfähigem Kupfer, um Verbindungen mit geringem Widerstand und einen effizienten Stromfluss zu gewährleisten.
  2. Kabelgröße: Sie sind in verschiedenen Größen erhältlich, um verschiedenen Kabeldurchmessern und Querschnittsflächen gerecht zu werden und ermöglichen so ein breites Spektrum an Kabelabschlussanwendungen.
  3. Anschluss: Kupferkabelschuhe werden üblicherweise durch Kompressions- oder Crimpverfahren an den Kabelenden befestigt, wodurch eine zuverlässige und dauerhafte elektrische Verbindung entsteht.
  4. Anwendungen: Kupferkabelschuhe werden in verschiedenen elektrischen Systemen verwendet, einschließlich Stromverteilung, Schalttafeln, Transformatoren, Motoren, Generatoren und anderen elektrischen Geräten.
  5. Typen: Kupferkabelschuhe gibt es in verschiedenen Typen, beispielsweise als Ringkabelschuhe, Gabelkabelschuhe, Stiftkabelschuhe und Stoßverbinderkabelschuhe, um verschiedenen Anschlussanforderungen gerecht zu werden.
  6. Elektrische Sicherheit: Sachgemäß installierte Kupferkabelschuhe tragen zur Sicherheit und Zuverlässigkeit elektrischer Installationen bei, indem sie sichere Verbindungen bieten und das Risiko loser Verbindungen oder elektrischer Fehler minimieren.
  7. Korrosionsbeständigkeit: Kupfer ist von Natur aus korrosionsbeständig, weshalb sich Kupferkabelschuhe sowohl für Anwendungen im Innen- als auch im Außenbereich eignen.
  8. Hohe Strombelastbarkeit: Die hohe Leitfähigkeit von Kupfer ermöglicht eine hohe Strombelastbarkeit und macht das Material für die Stromverteilung und Hochleistungsanwendungen geeignet.

Kupferkabelschuhe werden aufgrund ihrer hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit, ihrer hervorragenden Leistung bei Hochstromanwendungen und ihrer Korrosionsbeständigkeit häufig in Elektro- und Energiesystemen verwendet. Sie werden besonders häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen sichere Verbindungen und eine effiziente Stromübertragung unerlässlich sind.