Weibliche Kupplungen

Weibliche Kupplungen

 
Abmessungen
HANDELSGRÖSSE Schrauben
16 mm 2
20 mm 2
25 mm 2
32 mm 4
40 mm 4
50 mm 4
63 mm 4
75 mm 4
90 mm 4
110 mm 4

Weibliche Kupplungen sind spezielle Arten von elektrischen Leitungsverschraubungen, die verwendet werden, um zwei Leitungen mit Außengewinde miteinander zu verbinden. Diese Verschraubungen haben Innengewinde, um die Außengewinde der Leitungen oder anderer Verschraubungen aufzunehmen, wodurch eine sichere und zuverlässige Verbindung entsteht.

Hier sind einige wichtige Merkmale und Verwendungsmöglichkeiten von Innenmuffen in verzinkten GI-Stahlrohrverbindungen:

  1. Material: Buchsenkupplungen werden normalerweise aus verzinktem Stahl hergestellt, um Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten, sodass sie für den Außenbereich und exponierte Umgebungen geeignet sind.
  2. Gewindeanschluss: Weibliche Kupplungen haben Innengewinde, die es ihnen ermöglichen, die Außengewinde von männlichen Rohrenden oder Armaturen aufzunehmen. Die Gewinde entsprechen normalerweise dem NPT-Standard (National Pipe Thread).
  3. Größen: Weibliche Kupplungen sind in verschiedenen Größen erhältlich, um den verschiedenen Abmessungen der in Elektroinstallationen verwendeten verzinkten GI-Stahlrohre zu entsprechen.
  4. Verwendung: Buchsenkupplungen werden häufig verwendet, um zwei Leitungsabschnitte zu verlängern oder miteinander zu verbinden, sodass ein durchgehender Leitungsverlauf entsteht. Sie werden auch in Anschlusskästen und elektrischen Gehäusen verwendet, in denen mehrere Leitungen verbunden werden müssen.
  5. Abdichtung: Beim Einbau von Buchsenkupplungen in Leitungssysteme wird üblicherweise Gewindedichtungsmittel oder -masse aufgetragen, um eine wasserdichte und sichere Verbindung zu gewährleisten und die elektrische Verkabelung vor Feuchtigkeit und Umwelteinflüssen zu schützen.

Verzinkte GI-Stahlrohrverbindungen, einschließlich Buchsenkupplungen, werden häufig in Elektroinstallationen verwendet, um ein robustes und zuverlässiges Rohrsystem bereitzustellen. Sie tragen zur Sicherheit und Ordnung der elektrischen Verkabelung bei und sind wesentliche Komponenten für die ordnungsgemäße Erdungskontinuität und die mechanische Integrität der Elektroinstallation.